











|
 |
Workshop: Geschenke verpacken
Weihnachtszeit - Geschenkezeit
Damit ein Geschenk wirklich gut ankommt, ist es nicht nur wichtig, das
richtige Geschenk auszuwählen - auch
auf die Präsentation kommt es an. Kleider machen Leute und Verpackungen
machen Geschenke. An die wunderhübsch verpackte Kleinigkeit wird
man sich noch nach Jahren erinnern, wenn man schon lang vergessen hat,
wer einem das "Weihnachten für Dummies"-Buch geschenkt
hat.
In unserem Workshop "Geschenke verpacken" erfahren Sie, wie
man Geschenke ohne Klebstreifenorgie verpackt, schöne Schleifen bindet
und welche Gestaltungsmöglichkeiten es sonst noch gibt, um einem
Geschenk den passenden Rahmen zu geben.
 |
Welches Papier ist das Richtige?
Womit bastle ich eine schöne Schleife?
Was brauche ich sonst noch um ein Geschenk zu verpacken?
|
 |
Die Schleife als kleines (wiederverwendbares) Kunstwerk |
 |
Geschenke, die nicht über und über mit Klebstreifen zugepflastert
sind, deren Verpackung aber trotzdem hält - unmöglich? |
 |
Ein wahrer "Hingucker" - das sorgt für erstaunter
Gesichter unterm Weihnachtsbaum |
 |
Ein edler Tropfen braucht eine edle Verpackung - gönnen Sie
ihm Kleidung |
 |
Ein gutes Buch liest man im Bett - hier gibt's die passende Verpackung für die Bettlektüre.
|
 |
Eine einfache aber sehr effektvolle Idee: Miniaturschleifen am laufenden Band.
|
 |
Fächer sind eine hübsche Möglichkeit, Geschenke
mit Geschenkpapierresten zu verzieren. |
 |
Für kleinere Geschenke ist diese Verpackungstechnik besonders gut
geeignet. |
 |
Flaschen verpacken einmal anders: Der Metaxa als griechische Säule. |
 |
Speziell für kleinere Geschenke wie zB. Parfum oder CDs ist die Wickeltechnik (links) geeignet. Unförmige (kleinere) Geschenke lassen sich gut als Knallbonbon (rechts) verpacken. |
|
Buchtipps zum Thema Geschenke verpacken:
|